Grüne OB-Kandidatin

Lust auf Wahlkampf

von Redaktion

SASCHA KAROWSKI

Die Grünen haben mit 97,7 Prozent die Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Katrin Habenschaden, zu ihrer OB-Kandidatin für die Kommunalwahl 2020 gekürt. Die 41-Jährige wird damit Amtsinhaber Dieter Reiter (SPD) herausfordern – auch wenn der populäre Rathauschef nur schwerlich vom Thron zu stoßen sein wird.

Doch während man bei so manch anderer Partei durchaus den Eindruck hat, dass nach der Landtagswahl Katerstimmung herrscht, pflegen die Münchner Grünen weiter ihren Rausch. Jeder in dieser Partei hat Lust auf den Wahlkampf in der Stadt. Und viele Wähler haben Lust auf Grün. Seit 2017 hat die Partei allein in München 1000 neue Mitglieder begrüßt.

Nicht nur die Personalie Habenschaden ist logisch und richtig, auch mit dem neuen Vorstandsteam sind die Grünen sehr gut aufgestellt. Gudrun Lux hat bereits Erfahrung in Wahlkämpfen, auch unter ihrer Führung sind die Grünen bei der Landtagswahl zur stärksten Kraft in der Landeshauptstadt geworden. Und mit Dominik Krause ist ein politisches Talent in die Parteiführung aufgerückt, das polarisiert und beim politischen Gegner aneckt. Wenn die mitunter noch zu brave Habenschaden und der bisweilen nassforsche Krause in ihren neuen Rollen wachsen, dann ist es nicht so abwegig, dass es den Grünen gelingt, nach der Landtagswahl stärkste Kraft im Münchner Rathaus zu werden.

Sascha.Karowski@ovb.net

Artikel 1 von 11