Jeder, der sein Kind nicht gegen Masern impfen lässt, handelt fahrlässig. Dem Kind gegenüber sowieso. Und vielen anderen Menschen gegenüber auch – vor allem jenen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen dürfen. Zur Erinnerung: Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit, sie sind potenziell tödlich! Man kann darüber streiten, ob eine Impfpflicht bei Masern der richtige Weg ist, um diese Krankheit auszurotten. Ansonsten gilt: Eine Impfung ist der beste Schutz. Für jeden von uns. Impfungen haben unzählige Leben gerettet.
Ja, Impfungen können Nebenwirkungen haben. Wenn man aber die Risiken abwägt, ist die Impfung die bessere Lösung als die Krankheit selbst. Das ist eine Tatsache, wissenschaftlich belegt. Anders als die Mythen und Verschwörungstheorien, die von den sogenannten Impfkritikern verbreitet werden.
Unsere Impfquote bei Masern erreicht etwa das Niveau von Schwellenländern. Das ist ein Skandal. Wir müssten nicht jedes Mal aufs Neue Masernausbrüche fürchten, wenn wir konsequent impfen würden. Und wir müssten auch nicht damit rechnen, dass – wie 2015 – ein Kind stirbt, weil es sich mit einer Krankheit infiziert hat, die seine Eltern vermutlich für eine Bagatelle hielten. Mit Verantwortung hat das rein gar nichts zu tun.
Barbara.Nazarewska@ovb.net