PRESSESTIMMEN
„2019 wird turbulent: Die Europawahlen gehen vier entscheidenden Wahlen in Bundesländern voran. Und wenn man den geheimen Gesprächen ihrer Gegner in den Gängen des Bundestages und auch in einigen Ministerzimmern lauscht, dann hört man nur einen Satz: ,Merkel wird noch vor dem Jahresende gehen‘. (…) Aber niemand will eine Neuwahl. (…) Deutschland könnte schon vor Weihnachten von Annegret Kramp-Karrenbauer und einer Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und den Grünen geführt werden.“
„Sie war unbeweglich, als Flexibilität erforderlich war. Sie war geheimniskrämerisch, als sie offen hätte sein sollen. Sie hat sich auf Tricksereien verlassen, als Aufrichtigkeit angebracht war. Sie erwies sich als unfähig, ihren eigenen Plan zu verkaufen. Am Ende hatte sie das Vertrauen aller verspielt, deren Unterstützung sie brauchte – ihres Kabinetts, ihrer Partei, des Parlaments und der EU.“
zu Sebastian Kurz/Identitäre:
Auf akzentuierte Distanz setzt nun auch die Regierung aus ÖVP und FPÖ: kein Platz für Extremismus, volle Härte, Prüfung der Auflösung der Identitären. Möglicherweise weiß die Regierung mehr. Oder ist wieder einmal auf die schnelle Schlagzeile aus.“