PRESSESTIMMEN
„Die Briten, die für den EU-Austritt gestimmt haben, weil sie von der Wiedererrichtung des Empire und der Wiedererlangung der an die EU abgetretenen Souveränität träumen, könnten von einer Zerstückelung ihres Königreichs überrascht werden. Es könnte eine neue Unabhängigkeitsabstimmung in Schottland und auch einen Antrag auf ein Referendum in Nordirland geben.“
„In der endlosen Brexit-Saga sieht es danach aus, dass die Abgeordneten entschlossen sind, sämtliche Optionen auszuprobieren, die keine Lösung bringen. (…) Dieses Land braucht, was es schon seit Juni 2016 benötigt: eine klare Option für die Zukunft. Diese Entscheidung erneut zu verzögern, um Wahlkampf zu betreiben, ist nur eine weitere Methode, sich zu drücken.“
zur Türkei:
„Vor allem aber haben die Wahlen und die Kampagne davor erneut die starke Polarisierung der türkischen Gesellschaft offenbart. Bei mehreren Wahllokalen kam es zu Ausschreitungen, vier Personen wurden am Sonntag getötet, mehrere Dutzend verletzt. Nach den Verwerfungen der vergangenen Jahre braucht die Türkei dringend einen versöhnlicheren Kurs. Dass diese Wahlen einem solchen den Weg geebnet haben, darf bezweifelt werden.“