PRESSESTIMMEN
„In seiner autoritären Abdrift ist der türkische Präsident auf ein unerwartetes Hindernis gestoßen: die Bürger. Die Wahlen vom Sonntag, die (Recep Tayyip) Erdogan die erste Schlappe in langer Zeit zufügten, spiegeln nämlich die Ablehnung einer Politik wider, die das Land ins Desaster führt.“
El Mundo, Madrid
„Zudem könnte Erdogan auch seine Drohung aus dem Wahlkampf wahr machen und ,terroristische‘ Bürgermeister durch Zwangsverwalter austauschen – ganz so, wie er es in mehreren kurdischen Städten getan hat. In Istanbul und Ankara dürfte er das nicht wagen. Doch wer weiß, wie verbittert der Präsident stets um die Macht kämpft, traut ihm alles zu. Die türkische Opposition sollte sich nicht zu früh freuen.“
zum Brexit:
„Es scheint keine Limits für das zu geben, was die Fanatiker vom Rest der Welt an Entgegenkommen für Brexit-Großbritannien erwarten. In ihrer Vorstellung werden die Nationen Schlange stehen, um uns Handelsvorteile sowie den Zugang zu ihren Märkten zu geben und dabei auf den instinktiven Schutz ihrer eigenen Industrie zugunsten Großbritanniens zu verzichten. Dieses märchenhafte Denken hat Tory-Abgeordnete dazu verleitet, unerfüllbaren Träumen nachzujagen.“