zu Brexit/Großbritannien:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Es wird nur wenige überraschen, dass immer mehr britische Wähler das Vertrauen in das Parlament verlieren, die Lage Großbritanniens pessimistisch beurteilen und meinen, die großen politischen Parteien seien unfähig, den Interessen des Landes zu dienen. Der Brexit hat der Glaubwürdigkeit der Politik schweren Schaden zugefügt. Noch schockierender dürfte die Erkenntnis sein, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer einer Umfrage kürzlich erklärten, Großbritannien brauche einen ,starken Anführer, der willens ist, Regeln zu brechen‘. (…) So beginnt der Irrglaube, dass es bessere Alternativen als die Demokratie gibt. Was Großbritannien braucht, ist eine Erneuerung der Demokratie. Die Gründung einer neuen Partei mag idealistisch und unpraktisch erscheinen. Sie wäre aber viel besser als eine ungeduldige Abkehr von der demokratischen Tradition.“

The Times (London)

„Es zeichnet sich für die britischen Parlamentarier also eine weitere Extremwoche ab.

Einige halten den Druck schlicht nicht mehr aus. Der konservative Hinterbänkler Andrew Percy gestand, dass er sich im Palast von Westminster in eine kleine Kammer flüchtet, wenn er nicht mehr kann. Percy ist nicht allein. Viele Parlamentarier klagen über totale Erschöpfung, über ständige Nachtsitzungen, über gestrichene Ferien.“

Der Tages-Anzeiger (Zürich)

Artikel 1 von 11