Geschenke vor dem Wahllokal

von Redaktion

Erhebliche Zweifel an al-Sisis Referendum in Ägypten

Kairo – In Ägypten endet ein dreitägiges Referendum über eine mögliche Verlängerung der Amtszeit von Präsident Abdel Fattah al-Sisi bis zum Jahr 2030. Rund 62 Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen, bis Montagabend über die Verfassungsänderungen abzustimmen. Das Ergebnis soll am Samstag veröffentlicht werden.

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch sprach von einem „unfreien“ Umfeld während der Abstimmung. Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichteten, dass Anhänger von Präsident al-Sisi vor den Stimmbüros in Kairo Lebensmittel wie Öl, Reis, Nudeln und Zucker verteilten.

Mehrere Wähler sagten, ihre Arbeitgeber hätten sie dazu gedrängt, bei dem Referendum mit Ja zu stimmen. Der Oppositionspolitiker Ahmed Badawi wurde nach eigenen Angaben festgenommen, nachdem er sich auf Twitter gegen die Verfassungsänderung ausgesprochen hatte. Er sei in einem Polizeiwagen abtransportiert worden.

Der Präsident würde durch das Referendum auch mehr Macht über den Justizapparat bekommen. Der Einfluss des Militärs auf das politische Leben würde durch die Neuregelungen weiter gestärkt.

Artikel 6 von 11