PRESSESTIMMEN
„Die politische Blockade in Spanien überwinden – diese Möglichkeit bietet sich jetzt mit dem neuen Parlament in neuer Zusammensetzung. Die Frage ist, ob die beiden Wahlsieger, Pedro Sánchez und Albert Rivera, die Chance ergreifen, gemeinsam die politische Verantwortung für das Land zu übernehmen. Nötig wäre es. Wohl hat Spanien in den letzten Jahren trotz weitgehend handlungsunfähigen Minderheitsregierungen einigermassen überlebt. Aber allzu viele Probleme blieben ungelöst liegen und haben sich zugespitzt.“
„Merkel und Macron versuchen nun zu retten, was zu retten ist. Mit der Westbalkan-Konferenz in Berlin haben sie vorerst die Notbremse gezogen. Nebenbei: eine saftige Ohrfeige für Mogherini und EU-Erweiterungskommissar Hahn. Indirekt erklären Merkel und Macron die ungelöste Balkan-Frage jetzt zur Chefsache. Es drängt die Zeit. Auf einen neuen heißen Krieg will es Europa nicht ankommen lassen.“
zur CO2-Steuer:
„Die Neuordnung der Energiebesteuerung, die sich am CO2- Gehalt der Energieträger orientiert, ist längst überfällig. Nicht nur Klimaforscher, Ökonomen und Umweltschützer fordern sie seit Langem.“