CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat wegen einer Augenerkrankung öffentliche Termine abgesagt. Das teilte der Präsident der mittelständischen Familienunternehmer, Reinhold von Eben-Worlée, bei den Familienunternehmer-Tagen in Berlin mit. Die CDU-Chefin sollte bei der Veranstaltung des Wirtschaftsverbands auftreten. Im Publikum rief die Nachricht von der Absage zunächst Buhrufe hervor, bevor Eben-Worlée den Grund nannte und Kramp-Karrenbauer in Schutz nahm.
Der bislang nur kommissarische US-Verteidigungsminister Patrick Shanahan soll nach dem Willen von Präsident Donald Trump den Posten dauerhaft übernehmen. Trump wolle den 56-Jährigen aufgrund seiner „herausragenden Dienste am Land und seiner erwiesenen Führungsqualitäten“ für die Spitze des Pentagon nominieren, teilte das Weiße Haus gestern mit. Der frühere Boeing-Manager leitet das Verteidigungsministerium seit vier Monaten, allerdings bisher nur provisorisch.
Mitglieder tschetschenischer Mafia-Banden sind nach „Spiegel“-Informationen für den Wachschutz mehrerer Polizeigebäude in Deutschland verantwortlich gewesen. Dabei habe es sich auch um Häuser gehandelt, in denen Kräfte eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) und eines Mobilen Einsatzkommandos (MEK) untergebracht gewesen seien. Das Bundeskriminalamt wollte sich auf Anfrage nicht zu dem Bericht äußern.
Die selbst erklärte Atommacht Nordkorea hat südkoreanischen Angaben zufolge seine Waffentests fortgesetzt – und die internationale Gemeinschaft damit erneut gereizt. Das Militär des Nachbarlandes habe mindestens ein weiteres „nicht identifizierbares Projektil“ von einem westlichen Standort aus in östliche Richtung abgefeuert, teilte der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte mit.
Die Grünen fordern, dass Brillengläser wieder für deutlich mehr Versicherte von der Kasse bezahlt werden. „Gutes Sehen darf kein Luxus sein“, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin Maria Klein-Schmeink. Nach den aktuellen Regeln müsse man fast blind sein, um Leistungen der Kasse zu bekommen, hieß es.