London – Die neu gegründete Brexit-Partei des EU-Gegners Nigel Farage steuert in Großbritannien auf einen haushohen Sieg bei der Europawahl zu. Die britischen EU-Gegner können laut einer gestern veröffentlichten Umfrage womöglich mehr Stimmen holen als die regierenden Konservativen und die oppositionelle Labour-Partei zusammen. Während sich Farages Partei auf 34 Prozent verbesserte, rutschten die Tories von Premierministerin Theresa May mit Zustimmungswerten von elf Prozent auf den vierten Platz ab.
Die Labour-Partei liegt in der von der Zeitung „The Observer“ veröffentlichten Umfrage bei 21 Prozent. Die konservativen Tories wurden von den pro-europäischen Liberaldemokraten überholt, die zwölf Prozent erreichten.
Innerhalb von zwei Wochen konnte die Brexit-Partei um sechs Prozentpunkte zulegen. Ihr Vorsprung auf die Labour-Partei, die in der jüngsten Umfrage sieben Prozentpunkte einbüßte, beträgt nunmehr 13 Punkte. Die Liberaldemokraten, die gegen einen EU-Austritt Großbritanniens sind, legten um fünf Prozentpunkte zu.
Mit Blick auf die kommende Parlamentswahl in Großbritannien sehen die Mehrheitsverhältnisse allerdings anders aus: Hier liegt Labour mit 28 Prozent vorne, gefolgt von den Tories mit 22 Prozent und Farages Partei mit 21 Prozent.
Die Brexit-Partei wirbt im Europa-Wahlkampf um die Stimmen von Briten, die verärgert über das Scheitern der Regierung sind, Londons Austritt aus der EU wie geplant abzuschließen.