IN KÜRZE

Umfrage: SPD verliert, Union gewinnt

von Redaktion

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) lehnt eine unkontrollierte Rückkehr aller IS-Kämpfer mit deutscher Staatsangehörigkeit und deren Angehöriger nach Deutschland ab. „Eine kollektive Rücknahme von gefährlichen Leuten, mit dem Risiko, dass wir dann in Deutschland feststellen, dass der eine oder andere überhaupt nicht Deutscher ist, das möchte ich nicht verantworten“, sagte er gestern in der ARD. Seehofer plädierte dafür, jeden Einzelfall gründlich zu prüfen.

Bewaffnete Angreifer haben in einer katholischen Kirche im westafrikanischen Burkina Faso sechs Menschen erschossen. Sie drangen während der Messe am Sonntag in das Gotteshaus der Gemeinde Dablo im Norden des Landes ein und töteten unter anderen den Priester. Sicherheitskräfte sprachen von 20 bis 30 Angreifern. Es war der zweite tödliche Überfall auf eine Kirche in zwei Monaten.

Ein bewaffnetes Kommando hat am Samstag ein Luxushotel in der Hafenstadt Gwadar im Südwesten Pakistans gestürmt und einen Wachmann sowie vier Zivilisten erschossen. Alle drei Angreifer seien getötet worden, teilte die Polizei mit. Die Befreiungsarmee von Baluchistan (BLA) bekannte sich zu dem Überfall. Gwadar ist ein Standort des chinesischen Mega-Infrastrukturprojektes „Neue Seidenstraße“. Das ehemalige Fischerdorf wird deswegen von Behörden als „das nächste Dubai“ bezeichnet.

Einer der bekanntesten deutschen Video-Blogger aus der rechtspopulistischen Szene ist in Berlin von mehreren Angreifern verprügelt worden. Laut „Bild“ handelt es sich bei dem Opfer um den ehemaligen Neuköllner Oliver Flesch (49), der seit 2015 auf Mallorca lebt. Die Täter flüchteten.

Die SPD hat einer neuen „Sonntagsfrage“ zufolge leicht an Zuspruch verloren, die Union hat dagegen zugelegt. Laut Emnid kämen die Sozialdemokraten bei einer Bundestagswahl auf 16 Prozent, ein Punkt weniger als in der Vorwoche. CDU und CSU legen dagegen einen Prozentpunkt auf 29 Prozent zu. Die Grünen verharren bei 19 Prozent, die AfD bei 13. FDP und Linke liegen mit je 9 Prozent gleichauf.

Artikel 7 von 11