zu Briten/EU-Wahl:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Es ist schwer, vorauszusagen, was in den nächsten Tagen und Wochen passieren wird. Alle behaupten, dass sie keinen Krieg wollen. Aber die Schritte, die die einen und die anderen derzeit tun, machen die Situation am Golf jeden Tag gefährlicher.“

La Vanguardia (Madrid)

„Man mag zwar kaum glauben, dass US-Präsident Donald Trump (…) tatsächlich einen Krieg provozieren will. Trotzdem könnte es am Ende darauf hinauslaufen – und wir Europäer werden das nicht verhindern können. Die bittere Wahrheit ist: Keiner der Akteure in diesem gefährlichen Poker nimmt uns noch ernst.“

Rheinische Post (Düsseldorf)

„Überraschend kam die Ankündigung zwar nicht, dass die Briten nun doch an den Europawahlen teilnehmen. Zu zerstritten präsentiert sich seit Monaten das Parlament. (…) Und zu deutlich wurde das zwischen Brüssel und London ausgehandelte Austrittsabkommen dreimal vom Unterhaus abgeschmettert. Trotzdem ist es eine Wahl, die nie hätte stattfinden sollen. Die nie hätte stattfinden dürfen. Denn die Situation als absurd zu bezeichnen dürfte die Untertreibung des Jahres sein.“

Kölner Stadtanzeiger

Artikel 1 von 11