zur EU-Wahl:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Was ist das für eine Gesellschaft, in der Menschen die Freiheit genießen, Waffen zu tragen, aber nicht die Freiheit am eigenen Körper? Was ist das für eine Gesellschaft, die vorgibt, Leben als ‘Gottesgeschenk’ um alles in der Welt schützen zu wollen, in der aber die Todesstrafe so oft vollstreckt wird wie in kaum einem anderen US-Bundesstaat? Mehr Doppelmoral, mehr Niedertracht geht nicht.“

Neue Osnabrücker Zeitung

„Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel wird nicht nach Brüssel gehen. Zwar kann Merkel geduldig um Kompromisse ringen – diese Erfahrungen kämen ihr auch als EU-Ratspräsidentin sehr zugute. Allerdings wirkt sie nach fast 14 Jahren im Kanzleramt müde und uninspiriert. Europa aber braucht (…) neue Gesichter mit frischen Ideen, die für einen Ausbruch aus der gelegentlich lähmenden Lethargie stehen.“

Nürnberger Nachrichten

„Die Zeit der ,Hurraeuropäer’ (Juncker) ist vorbei. Und vielleicht wird das Brexit-Chaos dazu führen, dass die Bäume der ,Hasseuropäer’ bei den Rechten nicht in den Himmel wachsen. Die EU-Bürger sind europainteressiert wie nie. Ein Europa der Zwischentöne, Akzentuierungen, ja sogar Widersprüche wäre angesagt.“

Der Standard (Wien)

Artikel 1 von 11