Tsipras muss zittern

von Redaktion

GRIECHENLAND

Griechenland ist im Wahlfieber – und Regierungschef Alexis Tsipras muss um seine Zukunft bangen. Neben der aktuellen Europa- und Kommunalwahl finden im Oktober nationale Parlamentswahlen statt. Seine linksgerichtete Regierung überstand zwar vor wenigen Tagen knapp eine Vertrauensabstimmung im Parlament, doch in Umfragen liegt die Tsipras-Partei Syriza gut fünf Prozentpunkte hinter der konservativen Oppositionspartei Nea Dimokratia von Kyriakos Mitsotakis zurück. Um seine drohende Abwahl noch zu verhindern, hat Tsipras gerade Steuersenkungen und Rentenerhöhungen beschlossen. „Weniger Sparkurs und mehr Wachstum“ lautet seine Devise. Angesichts bereits kritischer Reaktionen aus Brüssel betonte Tsipras aber auch, er wolle den Vereinbarungen mit den internationalen Geldgebern nicht den Rücken kehren.    aw

Artikel 1 von 11