Zerrissene Gemeinschaft
Die Ergebnisse der Europawahl zeigen, wie weit die politischen Einstellungen innerhalb der Gemeinschaft auseinandergehen. In Frankreich gab es eine rechte Ohrfeige für Präsident Macron, Großbritannien ist gespalten, in Spanien bringt die Wahl eine pikante Personalie mit sich.
Brüssel – Während Marine Le Pen von einem „Sieg für das Volk“ sprach, blieb Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach außen gelassen und will sich beim EU-Sondergipfel heute in Brüssel positionieren. Die Niederlage aber schmerzt, hatte Macron die Wahl doch zum Stimmungstest gegen Populisten erklärt