PRESSESTIMMEN
„Was die großen Parteien nicht sagen: Eine Absetzung der Regierung hilft jeder von ihnen im Wahlkampf. Der ÖVP, weil sie sich ohne Rücksicht auf das Staatsamt nun voll dem Kampf widmen kann, ihre Wähler auf die Rückeroberung der Kanzlerschaft einzuschwören. Der SPÖ, weil sie ihren Wählern glaubhaft machen kann, den politischen Feind entmachtet zu haben. Der FPÖ, weil ihre Anhänger es Kurz übel nehmen, die blauen Minister aus dem Amt gejagt zu haben.“
„Wer stellt die Machtfrage? Die Minister Heil und Scholz sind tüchtige und seriöse Leute, aber frei von Charisma. Der als Putschist gehandelte Europa-Troubadour Schulz ist schon einmal krachend gescheitert; (…) und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Achim Post mag dem mächtigen Landesverband NRW angehören, aber seine Reden im Parlament sind geistige Tiefpunkte. Bliebe Generalsekretär Klingbeil. Der 41-Jährige hat seinen Wahlkreis 2017 direkt gewonnen und es geschafft, sich seither zumindest nicht zu blamieren. (…) Hat er den Mut? Oder wartet er lieber, bis die SPD auch bei den drei ostdeutschen Wahlen im Herbst enttäuscht?“