Lange strömten die Wähler in Europa nicht mehr so zahlreich zu den Urnen wie am letzten Wochenende. Umso ärgerlicher, dass die Botschaft der Menschen im Kreise der EU-Staats- und Regierungschefs bei manchen auf taube Ohren stößt. Den Wahlsieger im Parlament automatisch zum Präsident
Dieser Artikel (ID: 1045467) ist am 31.05.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 2), Wasserburger Zeitung (Seite 2), Mangfall-Bote (Seite 2), Chiemgau-Zeitung (Seite 2), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 2), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 2), Neumarkter Anzeiger (Seite 2).