Die wichtigsten Ergebnisse der „Konzertierten Aktion Pflege“

von Redaktion

Entlohnung: Die Lohnbedingungen in der Altenpflege sollen verbessert und Mindestlöhne je nach Qualifikation eingeführt werden.

Ausbildung: Bis zum Jahr 2023 soll die Zahl der Auszubildenden und die der Ausbildungsstätten um jeweils zehn Prozent erhöht werden. Zudem will man den Start der neuen Pflegeausbildung zum 1. Januar 2020 mit einer Informationskampagne begleiten. Zur Nachqualifizierung von Hilfskräften sollen die Verbände der Pflegeeinrichtungen 5000 Weiterbildungsplätze einrichten.

Personal: Für Pflegekräfte in Kliniken sollen verbindliche Personalschlüssel erarbeitet werden. In Pflegeeinrichtungen sollen Verfahren zur Bemessung des Personalbedarfs umgesetzt werden.

Finanzierung: Die Pflegeversicherung soll finanziell besser ausgestattet werden. Offen ist, wie die Kosten zwischen Pflegeanbietern, Pflegeversicherung, Betroffenen und Angehörigen sowie Steuermitteln aufgeteilt werden.

Artikel 1 von 11