zum Fall Lübcke:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Es handelt sich lediglich um einen vorübergehenden Triumph der Bürger Hongkongs (…). Die Diktatur wird sich nicht aufhalten lassen bei ihrem Bemühen, die Politik im autonomen Gebiet immer mehr zu bestimmen. Peking darf keine Freiheitsräume zulassen, wo doch das System und die gesamte institutionelle Struktur Chinas auf Unterdrückung und auf der totalen Abwesenheit von Demokratie basiert.“

El Mundo (Madrid)

„Wenn Donald Trump weitermacht mit seinen einseitigen und willkürlichen Eingriffen in dieses globale System, werden sich die Risiken eines ausgewachsenen Handelskrieges alarmierend erhöhen. (…) Den Preis dafür werden die Amerikaner (…) sowie alle anderen durch den potenziellen Zusammenbruch eines auf Regeln beruhenden internationalen Handelssystems bezahlen.“

The Times (London)

„Es erhärtet sich die Hypothese, dass der Regierungspräsident von Kassel, Walter Lübcke, am 2. Juni Opfer eines politischen Mordes wurde: (…) Es sind Signale, die in einem immer mehr vom Rechtsextremismus erschütterten Deutschland vielleicht unterbewertet werden. Der Fall Lübcke könnte einen Wendepunkt in der Haltung der Deutschen markieren.“

Corriere della Sera (Rom)

Artikel 1 von 11