Zum Präventionsbericht

Bequemlichkeit kostet Gesundheit

von Redaktion

BARBARA NAZAREWSKA

Die Lebenserwartung in Bayern ist so hoch wie noch nie. So steht es im neuen Präventionsbericht des Gesundheitsministeriums – und das ist zweifelsohne eine gute Nachricht! Sie darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es auch im Freistaat ein wachsendes Problem gibt. Es heißt „Diabetes mellitus Typ 2“, die Zuckerkrankheit, und mehr als eine Million Menschen sind betroffen. Tendenz: steigend. Dabei ließe sich dieser Trend umkehren – mit gutem Willen und Disziplin.

Machen wir uns nichts vor: Übergewicht ist „der“ Risikofaktor für Diabetes. Wer sich ungesund ernährt und zu wenig bewegt, nimmt schneller zu. Natürlich ist es angenehmer, im Liegestuhl zu faulenzen als zu joggen. Und selbstverständlich geht es flotter, sich eine Fertigpizza in den Ofen zu schieben, als gesunde Lebensmittel einzukaufen, um danach zu kochen. Nur: Auf Dauer kostet Bequemlichkeit Gesundheit. Ein Beispiel: Diabetiker sind besonders gefährdet, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.

Keine Frage, niemand wird von heute auf morgen mit seinen – ungesunden – Gewohnheiten brechen. Aber mal ehrlich: Einmal Gemüse am Tag und ein ordentlicher Spaziergang, das wäre doch ein Anfang. Oder?

Barbara.Nazarewska@ovb.net

Artikel 9 von 11