in den Hotspots der Ägäis steigt

von Redaktion

Athen – Ungeachtet der EU-Vereinbarung mit der Türkei kommen noch immer zahlreiche Flüchtlinge und andere Migranten in der Ägäis an. Es gebe zwar keinen Ansturm, ihre Zahl sei in den vergangenen Monaten aber konstant gestiegen, hieß es aus Kreisen der Küstenwache in Piräus am Dienstag. Allein am Vormittag seien 50 neue Migranten in der Ostägäis aufgegriffen worden, teilte die griechische Küstenwache mit. Die Registrierlager (sogenannte Hotspots) auf den Inseln Lesbos, Chios, Samos, Leros und Kos sind überfüllt. Dort leben 17 500 Flüchtlinge und Migranten in staatlichen Registrierzentren und Unterkünften von Hilfsorganisationen.

Artikel 2 von 11