PRESSESTIMMEN
„Gibt es aus politischer Sicht etwas Schöneres, als wenn die Bürger einen autoritären Herrscher in Bedrängnis bringen, einfach indem sie gegen ihn stimmen? Die Demokratie hat sich in der Türkei von ihrer besten Seite gezeigt. Erdogans Mann hat verloren, weil eine breite Mehrheit in Istanbul gegen die Korruption, die Vetternwirtschaft und die Vernachlässigung gestimmt hat, die seine Verwaltung und sein islamistisches Netzwerk geprägt haben. Die Wahl gibt Hoffnung, dass Erdogan seine langjährige Magie verloren hat.“
zum Eurofighter-Absturz
„Die Zeiten sind zum Glück auch vorbei, in denen die Bundeswehr und andere Nato-Streitkräfte oft den Tiefflug üben mussten – 1990 waren das 76 600 Flugstunden. Im Jahr 2016 waren es nur noch 826 Stunden. Die Piloten des Geschwaders ,Steinhoff‘ übten, um den Ernstfall für alle zu verhindern. Es gibt zu denken, dass nicht wenige die Bundeswehr offenbar vor allem als Belästigung oder gar als Gefahr begreifen.“
zu Union/AfD
„Die scharfe Abgrenzung der CDU gegen die AfD ist richtig, und sie war überfällig. Hätte Kramp-Karrenbauer auf die Klarstellung verzichtet, wäre die AfD für manche Wähler attraktiv geworden, die nun vielleicht doch zögern.“