IN KÜRZE

Kritik an Trumps Militärschau

von Redaktion

Knapp zwei Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg deutet eine Umfrage auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen mehrerer Parteien hin. SPD und AfD liegen mit 19 Prozent an der Spitze der Erhebung, die Insa im Auftrag der „Bild“ erstellte. Zweitstärkste Kraft wäre demnach die CDU mit 18 Prozent. Den dritten Platz teilen sich wiederum Grüne und Linke mit 16 Prozent. Mit sechs Prozent gelänge der FDP bei der Wahl am 1. September der Wiedereinzug in den Landtag in Potsdam.

Die Inflation in der Türkei ist im Juni weiter zurückgegangen. Wie die türkische Statistikbehörde mitteilte, lag die Teuerung im Juni bei 15,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Mai hatte sie noch bei 18,7 Prozent gelegen. Die Zahlen bedeuten einen deutlichen Rückgang gegenüber Oktober, als die Inflation infolge des Verfalls der Währung auf 25 Prozent gestiegen war. Der Rückgang der Inflation ist eine gute Nachricht für die Regierung, da die steigenden Lebenshaltungskosten in den vergangenen Monaten zu großem Unmut in der Bevölkerung geführt hatten.

Im Schuldenstreit mit Italien verzichtet die EU-Kommission zunächst auf ein Strafverfahren. Ein Defizitverfahren sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht gerechtfertigt, sagte EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici gestern. Die italienische Regierung habe mit ihren Maßnahmen zu Beginn der Woche reagiert. Italien kommt damit auch erst einmal um mögliche Milliardenstrafen herum. Die Regierung aus populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und rechter Lega setzt teure Wahlversprechen wie die Einführung eines Grundeinkommens und die Absenkung des Renteneintrittsalters um. Die EU-Kommission verkündete vor etwa einem Monat daher, ein Strafverfahren sei wohl nötig.

US-Präsident Donald Trump hat Kritik an den Kosten der von ihm geplanten Militärschau am Unabhängigkeitstag in Washington zurückgewiesen. Die Kosten „werden sehr gering sein im Vergleich zu dem, was es wert ist“, schrieb Trump gestern auf Twitter. Unter dem Motto „Salute to America“ will der Präsident an diesem Donnerstag am Lincoln Memorial in Washington eine Ansprache halten und das US-Militär würdigen. Geplant sind auch die Ausstellung von Panzern und Überflüge von Kampfjets.

Artikel 9 von 11