zu von der Leyen

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Interessanter als der mögliche unterschwellige Sexismus in der Kritik an der nicht gedienten Verteidigungsministerin ist die legitime Frage, wie sehr eine (wahrscheinlich) Kurzzeitamtsinhaberin dem Amt schaden könnte. Interessanter als die Tatsache, dass es sich um drei Frauen handelt, ist die Frage, welche politischen Taktiken sie fahren – und vor allem, ob sie in ihren jeweiligen neuen Ämtern gute Politik machen werden. Darauf, dass dem so sein möge, tatsächlich ein Piccolöchen.“

Tagesspiegel, Berlin

„Angela Merkel liebt Wagner-Musik. Aber an ihrem Geburtstag hat sie vermutlich Bob Dylan gehört. ‚Die Zeiten ändern sich, und du fängst besser an, zu schwimmen, sonst sinkst du wie ein Stein‘, singt er. Das ist es, was die Kanzlerin Annegret Kramp-Karrenbauer alias AKK gesagt haben muss, um sie zu überzeugen, den Posten als Verteidigungsministerin von Ursula von der Leyen zu übernehmen.“

Corriere della Sera, Rom

„Die Basis der neu gewählten Vertreterin (Ursula von der Leyen) – ein Novum an der Spitze der Europäischen Kommission – ist fragil. Ursula von der Leyen wird sehr schnell einige Riegel aufbrechen müssen, um ihre Autorität zu etablieren.“

Les Echos, Paris

Artikel 10 von 11