PRESSESTIMMEN
„Wichtig ist nun, dass Großbritannien nicht aus der Iran-Allianz der Europäer herausbricht. Deswegen ist zweierlei gefragt: London sollte erstens keine unerfüllbaren Forderungen an die Partner stellen; und zweitens sollten Frankreich und Deutschland endlich ihr Vermittlungspotenzial erkennen und den Iran mit der Forderung nach Verhandlungen unter Druck setzen. Dabei kann es dann nicht nur um zwei Tanker gehen.“
„Verteidigungsstaatssekretär Tobias Ellwood hat eingeräumt, dass die Marine zu klein sei, um allen Tankern Begleitschutz geben zu können. (…) Bislang ist dies noch eine eher rhetorische als eine echte Krise. (…) Der größere Konflikt kann nur durch eine neue Übereinkunft zwischen Amerika und dem Iran beigelegt werden. Derweil muss (…) Großbritannien aufwachen und für diese Krise seine eigene Lösung finden.“
„Korrupte Strukturen zu zerschlagen, eine auseinanderdriftende Gesellschaft zusammenzuhalten und zugleich einen Krieg gegen eine Großmacht zu gewinnen (…), wäre schon für einen erfahrenen Staatsmann eine Herkulesaufgabe. In der Ukraine hat die Mehrheit ihre Hoffnungen auf einen Fernsehkomiker gesetzt (…). Ein Experiment mit hohem Einsatz.“