IN KÜRZE

Feuer an Gartenlaube mit AfD-Politiker

von Redaktion

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil wird sich im Herbst nicht um die Nachfolge von Andrea Nahles an der SPD-Spitze bewerben. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet, habe Weil dies den kommissarischen SPD-Vorsitzenden Manuela Schwesig, Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel am Wochenende in einer Telefonschalte mitgeteilt. Stattdessen unterstütze er die Bewerbung von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil.

Der Iran droht mit einem weiteren Teilrückzug aus dem Atomabkommen Anfang September. Hintergrund ist der Streit mit den verbliebenen Unterzeichnerstaaten – Russland, China, Frankreich, Großbritannien und Deutschland – über die Umsetzung des Atomdeals. Die Führung in Teheran ist frustriert, weil für sie wichtige Zusagen in den Bereichen Handel und Wirtschaft nicht eingehalten werden. „Die Europäer reden viel, aber wir können uns auf ihre Lippenbekenntnisse nicht verlassen und erwarten konkrete Maßnahmen“, sagte Außenamtssprecher Abbas Mussawi.

Zypern und Griechenland wollen die Überwindung der Teilung Zyperns. Dies erklärten der zyprische Staatspräsident Nikos Anastasiades und der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis in Nikosia. „Es muss eine Lösung geben, die die Rechte sowohl der türkischen als auch der griechischen Zyprer garantiert“, sagte der zyprische Präsident Anastasiades.

Angela Merkel ist italienischen Medienberichten zufolge nach Südtirol gereist, um dort Urlaub zu machen. Die 65-Jährige sei am Montagnachmittag am Flughafen Innsbruck gelandet und von da aus nach Sulden gefahren, meldete die Nachrichtenagentur Ansa. Seit vielen Jahren reist sie mit Ehemann Joachim Sauer (70) ins Vinschgau – letztes Jahr war sie dem Wanderurlaub ferngeblieben.

Die Polizei sucht nach dem Brandstifter, der im sachsen-anhaltischen Arendsee ein Feuer an einer Gartenlaube entfacht und damit einen dort schlafenden AfD-Politiker in Gefahr gebracht haben soll. Am Montag seien die Ermittlungen wegen versuchten Mordes mit Befragungen im Umfeld fortgesetzt worden, sagte ein Polizeisprecher.

Artikel 7 von 11