PRESSESTIMMEN
„Der Gedanke, ein Regime wie das des Irans könne durch Sanktionen und militärischen Druck gestürzt werden, ist sehr gefährlich. Und hat sich bei zahlreichen anderen Gelegenheiten, etwa im Fall von Kuba, als falsch erwiesen. Nur die Rückkehr zum Abkommen von 2015 (…) sowie die sofortige Einstellung aller Provokationen können die Hauptakteure des Konflikts wieder von dem Abgrund entfernen, in den sie zurzeit entschlossen marschieren.“
„‚Bitte nicht stören‘, müsste die Erde an die Tür hängen, und zwar für die nächsten fünf Monate. Auf Überbeanspruchung folgt irgendwann der Kollaps. Für die Menschheit führt kein Weg daran vorbei, umzudenken (…). Ressourcenverbrauch und Klima-Ignoranz müssen zum Wettbewerbsnachteil werden.“
„Das Ergebnis des Wahlkampfes in Moskau ist eine neue politische Mobilisierung. Unabhängige Kandidaten, von denen viele bis zur vergangenen Woche relativ unbekannt waren, (…) zeigen, dass sie im Gegensatz zur (Kreml-) Partei Geeintes Russland bereit sind, die Rechte ihrer Wähler zu verteidigen. Das Signal, das an die Regionen ging, lautete: In Moskau sind die Bürger bereit, für ihre Rechte zu kämpfen.“