zu Forstwirtschaft:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Wenn die Partei sich heute in bundesweiten Meinungsumfragen der Zehn-Prozent-Marke nähert (im Osten liegt sie längst darunter), so kommt darin nicht allein die Skepsis der Wähler zum Ausdruck, ob die SPD überhaupt noch eine Machtoption hat. Mehr noch spiegeln die Umfragewerte die Stimmung in einer Partei, die habituell, programmatisch und auch personell am Ende ist. Diese Diagnose gilt schon lange für viele Landesverbände. (…) Gerade weil es so ist, wird man sich wohl an den Gedanken gewöhnen müssen, dass es die klassische Sozialdemokratie nicht mehr geben wird.“

Frankfurter Allgemeine

„Wenn die Forstwirtschaft jetzt auch noch Waldumbau und Aufforstung übernehmen soll, dann wird das ohne Unterstützung nicht gehen. Im Klartext: Wir alle müssen das bezahlen. Doch das ist immer noch billiger, als nichts zu tun. Auf dem Spiel steht nichts weniger als das gesamte Ökosystem.“

Märkische Oderzeitung

„Seit 1984 geben die Waldzustandsberichte eine Diagnose über die Gesundheit der heimischen Wälder. Oft genug war die Diagnose bedrohlich. Dennoch hat es die Politik bislang versäumt, die Wälder robuster zu machen.“

Schwäbische Zeitung

Artikel 1 von 11