zu No-Deal-Brexit:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Salvinis Traum ist, alleine zu regieren. Die Wette könnte sich als Wagnis erweisen (…). Seine Feinde, insbesondere seine Ex-verbündeten Grillini angeführt von Giuseppe Conte, werden ihre Haut teuer verkaufen. Und Salvini merkt tatsächlich, dass etwas faul ist, das nach Manövern riecht, die sein streckenweise erzwungenes Rennen um die Eroberung der ,vollen Befugnisse‘ stoppen sollen.“

La Stampa (Rom)

„Falls Trump wiedergewählt wird, könnte sich ein neuer Riss auftun, mitten in Europa. Dann stünde der Osten mit den Balten, Polen, Slowaken und Ungarn fest an der Seite der Amerikaner; die Briten gehörten im Westen selbstverständlich auch dazu. Und die Deutschen? Sie würden sich mit ihrem marode ausgestatteten, unterfinanzierten und ungeliebten Militär in einem außen- und sicherheitspolitischen Niemandsland wiederfinden.“

Neue Zürcher Zeitung

„Die ,Brexit-Unsicherheiten’ haben bereits Investitionen und wirtschaftliche Aktivitäten zunichte gemacht und werden es weiter tun. Doch solche ,Unsicherheiten’ sind der Realität eines No-Deal-Brexits bei Weitem vorzuziehen, selbst wenn die Öffentlichkeit genug hat von den Streitigkeiten und es einfach nur hinter sich bringen will.“

The Independent (London)

Artikel 1 von 11