97,7 Prozent für Mützenich

von Redaktion

Berlin – Rolf Mützenich ist nun auch offiziell Fraktionschef der SPD im Bundestag. Die Abgeordneten wählten den 60-Jährigen gestern mit 97,7 Prozent – 129 stimmten mit Ja, 2 mit Nein, es gab eine Enthaltung. Der Kölner Bundestagsabgeordnete hatte die Fraktion als dienstältestes Mitglied zuletzt kommissarisch geleitet, nachdem Andrea Nahles Anfang Juni zurückgetreten war. Dabei führte er die Abgeordneten weitgehend geräuschlos durch den Sommer. Mützenich sitzt seit 2002 für die SPD im Bundestag und war lange außenpolitischer Sprecher. Seit Ende 2013 war er Vize-Vorsitzender der Fraktion.

Auch in zwei anderen Fraktionen wurden die Vorsitzenden im Amt bestätigt. Die FDP-Abgeordneten sprachen sich für Christian Lindner aus, er erhielt 95,7 Prozent der Stimmen. Bei seiner ersten Wahl 2017 war Lindner noch einstimmig gewählt worden. Die AfD wird weiterhin von Alice Weidel und Alexander Gauland geführt. Das Duo erhielt nach Teilnehmerangaben knapp 78 Prozent der Stimmen. Gegenkandidaten gab es nicht. Auch gegen Tino Chrupalla, der den Angaben zufolge mit 65 Prozent als Fraktionsvize bestätigt wurde, trat niemand an.  mm

Artikel 9 von 11