PRESSESTIMMEN
„Am Dienstag hätte die Nato ihr 70-jähriges Jubiläum euphorisch feiern können. Die äußeren Bedrohungen, die ihre Gründung 1949 rechtfertigten, sind nicht ganz verschwunden, aber das Kräfteverhältnis hat sich deutlich zu ihren Gunsten verschoben. Jedoch ist die Krise wahrscheinlich noch nie so ernst gewesen. Es sind die internen Spaltungen, die heute eine existenzielle Bedrohung für das Bündnis darstellen.“
„Die Welt überschreitet neue Rekorde in der Konzentration von Treibhausgasen, Ökosysteme brechen zusammen und die Wissenschaftler sprechen von einem neuen massenhaften Artensterben infolge menschlicher Aktivitäten. Wir sollten wenigstens aufrichtig sein und eingestehen, dass wir keinen ernsthaften Willen haben, gegen die Klimakrise etwas zu unternehmen. Denn die einzige Alternative wäre, dass wir uns ordentlich einschränken.“
„Die Angst der Politik, unpopuläre Maßnahmen durchzusetzen, ist immer noch größer als die Angst vor dem Klimawandel. (…) Aber vollmundige Erklärungen und feierliche Versprechungen reichen nicht. Um Emissionen kräftig zu reduzieren und den Energieverbrauch zu senken, sind konkrete Maßnahmen erforderlich.“