PRESSESTIMMEN
„Die Hoffnungen vieler Briten auf ein zweites Referendum über den Brexit sind verflogen. Während vor Monaten noch hunderttausende Bürger im Vereinigten Königreich mit dieser Forderung auf die Straße gegangen waren, erinnert sich im Wahlkampf vor der Abstimmung am Donnerstag fast niemand mehr an diese Möglichkeit. (…) Vertrauen wir also darauf, dass die Wahl ein Ergebnis bringt, das aus dem Brexit-Labyrinth führt.“
„,Taktisch wählen‘ bedeutet, dass Anhänger unterschiedlicher Oppositionsparteien in ihrem Wahlkreis jeweils dem Kandidaten ihre Stimme geben, der die besten Aussichten hat, den dortigen Tory-Kandidaten zu besiegen. Denn dank dem britischen Mehrheitswahlrecht zieht ja aus jedem der 650 Wahlkreise der Kandidat mit den meisten Stimmen ins Unterhaus ein. Einigen sich Wähler der Opposition auf den jeweils aussichtsreichsten Kandidaten gegen die Konservativen, müsste Johnson noch um seinen Wahlsieg bangen.“
zur SPD:
„Verwunderlich bleibt doch, wie positiv die Sozialdemokraten ihre Regierungsarbeit an sich beurteilen. (…) Wer zu diesem Schluss kommt und es ehrlich meint, hätte eigentlich keinen Grund, die Regierung infrage zu stellen.“