zu Nord Stream/Sanktionen:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Diese Rentenreform hat wie keine andere Reform vor ihr den Zorn auf sich gezogen. Und sie lässt die sozialen Interessenvertretungen, die etwas zu schnell als veraltet galten, wieder aufleben. Dies ist eine gute Nachricht für die Exekutive, die endlich, im Gegensatz zum Protest der ‚Gelbwesten‘, identifizierbare und repräsentative Gesprächspartner hat, mit denen sie diskutieren kann.“

Dernières Nouvelles d’Alsace

„Es ist klar, dass Papst Franziskus (…) nun bestätigt, dass er denen keinerlei Alibi geben will, die immer noch zu hoffen wagen, ihre Fehler zu vertuschen. Fehler, die im Beichtstuhl oder in der Ferne begangen wurden, die nicht verschwiegen und unterschätzt werden dürfen. Weder von denen, die sie begangen haben. Noch von denen, die davon wissen.“

La Repubblica, Rom

„Damit es nun noch besser gelingt, Russland im Zaum zu halten, sind im nationalen Verteidigungshaushalt der USA Mechanismen gegen die Gasleitungen Turkish Stream und Nord Stream 2 vorgesehen. Da aber die erste Leitung schon am 8. Januar 2020 in Betrieb genommen und die zweite in den nächsten Monaten fertig gebaut sein wird, sind die Sanktionsschritte der US-Gesetzgeber zum Scheitern verurteilt.“

Rossijskaja Gaseta, Moskau

Artikel 10 von 11