PRESSESTIMMEN
„Bei Robert Möritz, der am Freitag aus der CDU ausgetreten ist, ging es nicht um einen Konservativen, der in der Union seine selbstverständliche Heimat haben muss, sondern um einen Rechtsextremisten. In einem Land, in dem es ein früherer Polizistenprügler bis ins Vizekanzleramt geschafft und frühere SED-ler (…) in Parlamente gelangten, gilt das Recht auf Irrtum auch für Verirrte auf der anderen Seite des politischen Spektrums. Das hatte die CDU Möritz zugestanden. Er wählte den anderen Weg.“
„Merkels Wahlerfolge müssen gegen schwere Fehleinschätzungen aufgewogen werden. Ihre Reaktion auf die Flüchtlingskrise 2015 hat den Zusammenhalt in der EU untergraben. Ihr Einsatz für Nord Stream (…) ist eine Gefahr für die Nato und Osteuropa. Sie wird die deutsche Politik in einem bedauerlichen Zustand zurücklassen.“
„Das Amtsenthebungsverfahren zeigt eine traurige Wahrheit: In den USA gibt es keine Fakten mehr. Das Land ist polarisiert – hier die Trump-Anhänger, da die Wähler der Demokraten. Sie leben in verschiedenen Universen. Das macht es unmöglich, sich zu verständigen. (…) Das Institut der Amtsenthebung ist zu einer Farce geworden.“