Das Vertrauen der Deutschen in fast alle politischen Institutionen ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Einzige Ausnahme ist das Amt des Bundespräsidenten, in das nach wie vor 73 Prozent der Befragten Vertrauen haben. Das geht aus dem RTL/ntv-Trendbarometer von Forsa hervor. Das Vertrauen in die Bundeskanzlerin ging um 5 Prozentpunkte auf 50 Prozent zurück. Kommunalpolitiker verlieren leicht auf 48 Prozent, der Bundestag kommt auf 41 Prozent (minus 4 Prozent), die EU auf 40 Prozent (minus 1), die Bundesregierung auf 34 Prozent (minus 3). Den politischen Parteien trauen nur 16 Prozent der Befragten (minus 2).
Zwei US-Soldaten sind auf dem Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem in Rheinland-Pfalz tot aufgefunden worden. Die beiden 20-Jährigen seien am Donnerstag in einem Schlafsaal entdeckt worden, teilte der Luftwaffenstützpunkt mit. Zur Todesursache wurde nichts bekannt. Der Vorfall werde untersucht.
Nach dem Zugeständnis der französischen Regierung im Rentenstreit hat die Zahl der Streikenden bei der Bahn einen Tiefstand erreicht. Statt fast neun von zehn Zugführern, wie zu Beginn des Streiks, streiken nun nicht einmal mehr drei von zehn, teilte die französische Staatsbahn mit. Ein Großteil der Metros fährt allerdings weiterhin nur zu Stoßzeiten. Die Hardliner-Gewerkschaft CGT rief ihre Anhänger auf, weiter auf die Straße zu gehen.
Ein Terrorkämpfer ist in Stuttgart zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der 1988 geborene Syrer bei einem Massaker auf einer Müllkippe in Syrien zwei Menschen ermordet hat und an weiteren 17 Morden beteiligt war. Drei frühere Gleichgesinnte der radikal-islamistischen Terrororganisation Dschabhat al-Nusra müssen für mehrere Jahre hinter Gitter. Die nun verurteilten Männer kamen später als Flüchtlinge nach Europa.
Der spanische König Felipe VI. hat die 22 Minister der neuen Madrider Linkskoalition im Zarzuela-Palast bei Madrid vereidigt. Die elf Frauen und elf Männer der ersten Koalitionsregierung der jüngeren spanischen Geschichte kommen heute zu ihrer ersten Kabinettssitzung zusammen.