PRESSESTIMMEN
„Merkels Mahnung, es gebe nur politische, keine militärischen Lösungen, mag auch Putin zustimmen. Aber er schafft sich, im Unterschied zu den Europäern, mit militärischem Einsatz überhaupt erst eine Position, die diese politische Lösung ermöglicht – nach seinen Vorstellungen. Deshalb laufen die Fäden im Kreml zusammen. Merkel und die übrigen Europäer finden sich in der für sie eher ungewohnten Rolle wieder, sich von Putin vor vollendete Tatsachen stellen zu lassen.“
„Die Altersgrenze (zum Renteneintritt) zog alle Blicke auf sich und beherrschte alle Debatten. Am Ende sah man nur sie. Dafür war sie auch gedacht. Indem er diese Maßnahme zurückzieht, spielt Premierminister Édouard Philippe genau die Karte aus, die schon längst erwartet wurde. Er steckt das rote Tuch, mit dem er vor den ,reformistischen’ Gewerkschaften gewedelt hat, einfach in seine Tasche. Aber im Grunde gibt er gar nichts auf.“
„Wenn Iraner nach der äußerst brutalen Niederschlagung der letzten Protestwelle schon wieder auf die Straße gehen, zeigt das das Ausmaß einer enormen Frustration, gegen die das Regime immer weniger Mittel in der Tasche hat außer nackte Gewalt.“