PRESSESTIMMEN
„Eine längere Phase deutscher politischer Selbstreflexion birgt größere Risiken. Das multilaterale System ist durch Trump, den Brexit und das Vordringen des populistischen Nationalismus destabilisiert. Frankreichs energiegeladener Präsident mag die Chance begrüßen, das Rampenlicht auf sich zu ziehen. Aber ohne einen mächtigen Partner in Berlin wird er es schwer haben. Es ist für ganz Europa entscheidend, dass die CDU gestärkt und mit einem ebenbürtigen Nachfolger Merkels aus ihrer Gewissensprüfung hervorgeht.“
„Sollte Sinn Fein tatsächlich Regierungsverantwortung übernehmen, dürfte die Forderung nach einem Referendum über die irische Wiedervereinigung nicht lange auf sich warten lassen.“
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping, auf den alles zugeschnitten ist, kann selbstverständlich nicht alles allein klären. Alle Funktionäre sind aber darauf getrimmt, auf Befehle zu warten, bevor sie einen Finger rühren. Dumm nur, wenn der oberste Befehlsgeber nicht weiß, was zu tun ist. Dann sterben ,unten‘ Menschen, womöglich mehr, als unter den gegebenen Umständen unvermeidlich.“