Zu viel Hass: Wer hat ein Gegengift?
Männer, die Angriffe auf Moscheen planen. Ein Rassist, der loszieht, um Menschen mit ausländischen Wurzeln zu töten. Die Verantwortlichen suchen nach Rezepten gegen den Terror, in einer Zeit, in der vieles ins Wanken geraten ist.
Hanau/Berlin – Gift kann schnell oder langsam wirken. „Rechtsextreme, antisemitische, rassistische Thesen sind Gift. Ein Gift, das Verwirrung in den Köpfen auslöst und auch dafür sorgt, dass das Böse hervortritt“, sagt Innenminister Horst Seehofer (CSU)