PRESSESTIMMEN
„Die Regierung muss die Botschaft stärker betonen, dass jene unter 50 und selbst unter 60, die über eine gute gesundheitliche Kondition verfügen, von einer Rückkehr zur Arbeit wenig zu befürchten haben. (…) Natürlich hat die Regierung Angst, dass solche Diskussionen die Bereitschaft zum Abstand halten untergraben und dabei das Risiko einer neuen Infektionswelle erhöhen, die das Gesundheitswesen überfordern könnte. Doch das würde bedeuten, die Öffentlichkeit für dumm zu verkaufen.“
„Die Politik hat Verantwortung übernommen, sie hat mit dem Lockdown massivste wirtschaftliche Folgen ganz bewusst in Kauf genommen. Doch die Koste-es-was-es-wolle-Phase ist vorbei. Die Coronakrise wird jetzt, da es um Lockerungen geht, erst so richtig kompliziert.“
„Dazu gehört, die Macht des Staates wieder auf das ursprüngliche Maß zu begrenzen, sobald klar ist, dass das Virus besiegt ist. (…) Die digitale Überwachung per Handy und Drohnen gehört nach Abklingen unverzüglich eingestellt. Die Grenzen müssen wieder geöffnet, die Personenfreizügigkeit gewährleistet werden. Die Soldaten gehören zurück in die Kaserne.“