Tödlicher Ausflug an den Walchensee

von Redaktion

Bei Sachenbach in der Jachenau erschießen junge SS-Soldaten eine Mutter und ihre Tochter – eine 16-Jährige überlebt

Auch wenn das Kriegsende oft nur wenige Stunden entfernt war, forderte der sinnlose Kampf fanatisierter deutscher Soldaten noch bittere Opfer unter der Zivilbevölkerung. Ein dramatischer Vorfall spielte sich Anfang Mai bei Sachenbach in der Jachenau ab. An einer Straßensperre erschossen junge Kämpfer der Tölzer SS-Junkerschule Elisabeth und Ruth Schwink und verletzten die damals 16-jährige Johanna Pfund („Pfund Mausi“) schwer. Für die Jachenauer Chronik hat Jost Gudelius diese traurige Episode recherchiert. Mausi, die heute Johanna Heider heißt, schilderte ihm das Geschehen selbst.

Ruth Schwink und Mausi besuchten gemeinsam die 4. Klasse des in die Jachenau evakuierten Gymnasiums aus Gelsenkirchen. Eines Tages kam Ruth auf den Pfundhof und sagte Mausi, sie wolle „den Walchensee sehen, solange er noch bayerisch ist“. Elisabeth Schwink machte sich mit ihnen auf den Weg. Oben auf dem Sattel trafen sie auf Baumsperren und blutjunge SS-Soldaten. „Die Amis machen wir fertig“, prahlten sie, viele waren alkoholisiert.

Im Laufe des Nachmittags tauchten US-Panzer auf, es gab ein kurzes Feuergefecht. Die drei flüchteten. Als sie in Schussweite der SS-Stellungen waren, wurden sie von deren Feuer überrascht. Mausi traf ein Bauchschuss, Frau Schwink warf sich über sie. Die Mutter wurde in die Brust getroffen, Ruth trafen fünf Kugeln. Mausi kroch hinter einen Misthaufen und wartete dort, bis das Feuer endete. Schwerst verletzt lief sie zurück nach Sachenbach und brach vor dem Hof des Irglbauern zusammen.

Für Mutter und Tochter Schwink kam jede Hilfe zu spät. Mausi, getroffen an Hüfte, Bauch und Oberschenkel, wurde von den Ärzten einer Genesendenkompanie in Walchensee bei Kerzenlicht operiert. Nach sechs Wochen kehrte sie heim in die Jachenau. Noch heute, sagt Jost Gudelius, frage man sich: „Wie konnte es dazu kommen, dass junge deutsche Soldaten auf drei unbewaffnete Frauen das Feuer eröffnen?“  avh

Artikel 1 von 11