PRESSESTIMMEN
„Deutschland steht so gut da, dass es allein 50 Prozent aller nationalen Corona-Hilfen aufbringt – nur für die deutsche Wirtschaft. (…) Merkel-Deutschland gilt seit den Eurohilfen an Griechenland als Zuchtmeister für den Rest der Gemeinschaft. In der noch viel schlimmeren Corona-Krise scheint die Kanzlerin daher plötzlich ganz leichtfüßig bereit, für das gemeinsame Europa in die Bresche zu springen. Dabei erinnert sie an Helmut Kohl: Er sprang 1998 über den nationalen Schatten, um das Euro-Europa zu schaffen.“
„Während der Finanzkrise 2009 rettete der deutsche Staat die Commerzbank mit einem hohen Milliardenbetrag vor dem Untergang. Eigentlich wollte der Bund seine Anteile alsbald wieder abstoßen. Doch der Aktienkurs ging auf Talfahrt, und die Politik scheut bis heute die damit verbundene Realisierung enormer Verluste. Deshalb hält der Bund noch immer mehr als 15 Prozent an dem Kreditinstitut – ein Ende ist nicht in Sicht.“
„Merkel erfreut sich solcher Beliebtheit, dass sie die Konservativen in Umfragen auf 40 Prozent zurückgebracht hat. Und einige träumen sogar von einer Regierungskrise, um sie für weitere vier Jahre im Sattel zu halten.“