von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Entscheidend für den Merkel-Macron-Vorschlag ist nicht nur die Höhe der Hilfssumme, sondern auch die Tatsache, dass er den europäischen Zusammenhalt als notwendig erachtet beim Versuch, denjenigen mit den größten Schäden schnell und effektiv zu helfen.“

La Repubblica (Rom)

„Zeiten einer solchen Krise seien auch Zeiten eines Kampfes, eines Eintretens für eine Idee, sagte Angela Merkel. Deutschland und Frankreich würden für die europäische Idee eintreten. Daran können sich niederländische Politiker ein Beispiel nehmen. Zu oft sehen sie Europa als reinen Kostenfaktor.“

de Volkskrant (Amsterdam)

„Stimmungen in Teams können in einer virtuellen Arbeitswelt nicht mehr einfach auf natürlichem Weg erfasst werden – etwa in der Kaffeeküche oder beim gemeinsamen Joggen über Mittag. ( … ) Um diese Nachteile auszubügeln, braucht es doppelt so empathische Chefinnen und Chefs, deren Können über das Verschicken einer Einladung für das Google-Hangout-Meeting hinausgeht. Seit Jahren spricht man vom Führen in der virtuellen Welt. Jetzt ist der Moment der Wahrheit gekommen. Bevor die Unternehmen Büroflächen reduzieren, sollten sie vielleicht erst mal ihr Kader in die Weiterbildung schicken.“

Sonntagszeitung (Zürich)

Artikel 11 von 11