von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Es gibt nun Anzeichen dafür, dass Deutschland schneller und in einer besseren wirtschaftlichen Verfassung als viele seiner europäischen Partner aus dieser Krise herauskommt. Sollten diese frühen Trends so anhalten, wird es für Deutschland wichtig sein, dass es die Aufgabe, eine ausgewogene europäische Wiederbelebung zu unterstützen, nicht vernachlässigt und zugleich Reformen nicht hinauszögert, mit denen die Grundlage für erneuten Erfolg gelegt wird.“

Financial Times, London

„Durch die finanzielle Unterstützung erhält das Management Zeit, sich strategisch auf die neue Normalität einzustellen. Wie diese im Flugverkehr aussieht, steht in den Sternen. Im Gegensatz zum finanziell desaströsen Einstieg bei der Commerzbank in der Finanzkrise hat der deutsche Staat bei der Lufthansa gute Chancen, mit einem Gewinn auszusteigen. Je weniger sich die Politiker ins operative Geschäft einmischen, desto schneller könnte dies gelingen.“

Neue Zürcher Zeitung

„China befindet sich mehr denn je in einem Eroberungsmodus – es ist nicht nur die Zukunft Hongkongs, die heute auf dem Spiel steht, sondern auch die Freiheit und die Demokratie. Falls sie dort fallen, könnten sie später auch woanders fallen.“

Libération, Paris

Artikel 1 von 11