Das Datum
3. Juni 1955: Die Außenminister der Montanunion beschließen in Messina (Italien) die Bildung eines Gemeinsamen Marktes und einer Europäischen Atomgemeinschaft. Am 25. März 1957 werden die „Römischen Verträge“ unterzeichnet.
3. Juni 1955: Die Außenminister der Montanunion beschließen in Messina (Italien) die Bildung eines Gemeinsamen Marktes und einer Europäischen Atomgemeinschaft. Am 25. März 1957 werden die „Römischen Verträge“ unterzeichnet.
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?
Passende Angebote dazu finden Sie hier.