PRESSESTIMMEN
„Auf die Zahmheit der deutschen Außenpolitik kann sich Staatschef Wladimir Putin bis jetzt verlassen. Um des Profits bilateraler Wirtschaftsbeziehungen willen macht sich Berlin klein gegenüber dem Kremlherrn. Den Bau einer zweiten russischen Gaspipeline durch die Ostsee lässt die Regierung allen Bedenken ihrer Partner in Europa zum Trotz fortsetzen. Diese deutsche Russlandpolitik muss auf den Prüfstand. Ein Akt des Staatsterrorismus, begangen von Putins Geheimdienst, verlangt eine harte Antwort.“
„Wahrscheinlich war kein anderer Präsident stärker als Trump darauf erpicht, die enorme Macht seines Landes für seine persönlichen Zwecke einzusetzen. Wenn Trump nicht weiß, dass Finnland souverän ist – wie Bolton behauptet –, dann ist das ,nur‘ Inkompetenz. Besorgniserregender ist sein Streben nach Gefälligkeiten aus dem Ausland für sich persönlich.“
„An der generellen Ausrichtung der türkischen Außenpolitik wird sich so schnell nichts ändern. Das Türkei-Problem für den Westen hat gerade erst begonnen.“