PRESSESTIMMEN
„Der frühere König beugte sich öffentlicher Verärgerung, indem er einwilligte, das Land zu verlassen, während ein grassierender Skandal um seine finanziellen Geschäfte seinen Sohn, König Felipe VI., mit in den Abgrund zu reißen droht. Mit seiner Zustimmung, im Ausland zu leben, tritt er in die Fußspuren seines Großvaters Alfons XIII., der nach seiner Abdankung 1931 ins Exil ging. Zugleich ist das ein Eingeständnis, dass die Monarchie so beschädigt ist, dass ihr langfristiges Überleben ungewiss ist.“
„Tiktok ist das erste chinesische Technologieunternehmen, das als unwillige Braut für eine Übernahme vor den Altar geschleppt werden soll. Die USA scheuen sich nicht mehr, ihre Muskeln im Tech-Krieg, einem integralen Bestandteil des neuen ,Kalten Krieges‘ zwischen den USA und China, spielen zu lassen.“
„Das Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit ist ein Grundrecht. Genauso aber gelten die behördlichen Schutz-Auflagen für alle. Das haben in Berlin ein paar tausend Menschen ignoriert. Welche Ironie: Am Ende könnten gerade sie dazu beitragen, dass die Freiheitsrechte anderer wieder beschnitten werden müssen.“