Fallzahl in Griechenland steigt

von Redaktion

Offenbar hohe Dunkelziffer bei anfangs nur wenigen Tests

Athen – In Griechenland steigt die Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle drastisch. Das liegt aber nicht an den Touristen. Infiziert sind vor allem Griechen. Zypern verlangt seit Donnerstag von allen Einreisenden aus dem befreundeten Griechenland einen negativen Corona-Test.

660 Neuinfektionen registrierten die griechischen Behörden in den ersten sechs Augusttagen. Der R-Wert liegt nun bei der kritischen Größe 1. Allein am Donnerstag gab Athen 153 neue Corona-Fälle bekannt, zweithöchster Wert seit dem Ausbruch der Pandemie. Nur 18 Fälle entfielen dabei auf Einreisende nach Griechenland. Sie werden auf den griechischen Flughäfen oder an den Landesgrenzen stichprobenartig getestet. Auch zuvor waren neun von zehn Neuinfizierten Einheimische, nicht Touristen.

Bis dato propagierte die Regierung, dass man sehr wenig von Covid-19 betroffen sei – dank ihrer schnellen, resoluten Maßnahmen. Bis Ende April hatte das Land aber sehr wenig getestet – in Relation zur Bevölkerungszahl unter den letzten in Europa, knapp vor Albanien und Moldawien. Inzwischen hat sich die Testzahl verzehnfacht, zumindest Platz 35 unter 46 Staaten in Europa. Jetzt werden die Regeln verschärft. Die Maskenpflicht gilt mittlerweile in allen geschlossenen Räumen. Die Zahl der Gäste auf Hochzeiten und Taufen wurde limitiert. FERRY BATZOGLOU

Artikel 4 von 11