PRESSESTIMMEN
„Mit einer Hauptstadt, die früher das ,Paris des Nahen Ostens‘ genannt wurde, einer multikonfessionellen Gesellschaft, einer großen Handelstradition, einem beachtlichen touristischen Potenzial, einer legendären Lebensfreude trotz jahrzehntelanger Konflikte und berühmten Auswanderern, (…) sollte der Libanon ein Modell sein für die ganze arabische Welt. Der Westen muss alles daran setzen, dass das auch passiert.“
La Repubblica (Rom)
„Über die vergangenen Jahre hinweg hat sich bei den Menschen viel Wut aufgestaut. Immer wieder gab es Proteste: erst wegen des unerträglichen Müllproblems, wegen der Unfähigkeit der politischen Elite, und später wegen der wirtschaftlichen Misere. Die jetzige Katastrophe könnte das Fass zum Überlaufen bringen.“
zur britischen Regierung:
„Die nächsten Monate werden über die Zukunft der Johnson-Regierung entscheiden. Sie wird konfrontiert sein mit dem Coronavirus, der saisonalen Grippe, einer anhaltenden schweren Rezession, dem No-deal-Brexit und, was eher spekulativ ist, mit Überschwemmungen. Die Bilanz dieser leistungsschwachen und arroganten Regierung lässt vermuten, dass sie diesen Herausforderungen nicht gewachsen sein wird.“