zum Libanon:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Das zentrale Problem bei den Parlamentswahlen ist ihre Vorbereitung. Damit sie frei und fair sind, braucht es unbedingt ein neues Wahlrecht. Die Wahlkreise sind derzeit so gezogen, dass ein Wahlsieg für neue und unabhängige Kräfte sehr schwierig ist. Im Prinzip brauchte es eine Übergangsregierung aus integren Persönlichkeiten, die die Wahlen vorbereiten könnten. Es ist aber fraglich, ob Parlament und Hisbollah einer solchen Lösung zustimmen würden.“

Neue Zürcher Zeitung

„Um ein Land wiederzubeleben, das einst das intellektuelle und kommerzielle Herz der Region war und als die Schweiz des Nahen Ostens gerühmt wurde, ist eine internationale Anstrengung erforderlich. Es wird jedoch (in Corona-Zeiten) schwierig sein, viele Regierungen zu bewegen, ihre Brieftaschen zu öffnen. Aber es könnte zu einem Mandat der Vereinten Nationen führen, vielleicht unter Leitung Frankreichs.“

The Times (London)

„Man wird den Verdacht nicht los, dass die vom französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron in Windeseile einberufene Geberkonferenz nur den Zweck hat, von der Flüchtlingsthematik abzulenken. Jetzt schnell Soforthilfe einsammeln und dann wieder zur Tagesordnung zurückkehren, so scheint das Motto.“

Mitteldeutsche Zeitung (Halle)

Artikel 10 von 11