PRESSESTIMMEN
zur Maskenpflicht:
„Der Vorschlag wirkt aktionistisch. Zieht man größere Hotspots wie Fleischfabriken ab, zeigt sich in den Betrieben und Verwaltungen bislang keine allzu gravierende Ansteckungsgefahr. Ein weiteres Generalverbot würde in dem Bereich wenig bringen, könnte aber die bisher große Akzeptanz der Maske in weiten Teilen der Bevölkerung gefährden. Kramp-Karrenbauer sollte die Arbeitswelt genauer betrachten.“
zu Nawalny:
„Der russische Geheimdienst scheint nicht viel Fantasie zu haben, und es ist ihm egal, dass die ganze Welt versteht, wer hinter der hohen Sterblichkeitsrate unter den russischen Oppositionellen steckt. In einer fairen Welt hätte die gesamte russische Regierung inzwischen vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gestanden.“
„Der Kreml kann den Verdacht mildern, indem er eine Untersuchung des Vorfalls anordnet und dabei ausländische Experten beizieht. Hoffnungen auf solche Transparenz sollte man sich jedoch nicht machen. In der Vergangenheit bestand das typische Reaktionsmuster Moskaus darin, Verschwörungstheorien zu entwerfen und schulterzuckend zu erklären, dass es für eine staatliche Verantwortung keine Beweise gebe.“